Schema Arbeit
Das Modell der Schma-Arbeit geht davon aus, dass wir bereits in der Kindheit gewissen Strategien gelernt haben, um unsere Grundbedürfnisse zu befriedigen. Diese steuern auch im Erwachsenen-Leben unser Verhalten, was manchmal hinderlich sein kann. Um diese Strategien verändern zu können, ist es hilfreich, sie zu erkennen.
Zudem haben wir Glaubenssätze oder autoritäre Stimmen, die unser Denken und unsere Werte beeinflussen. Herauszufinden, woher sie stammen und was sie uns genau mitteilen wollen, kann uns ermöglichen, unser Leben so zu gestalten, wie es uns als «freie Erwachsene» entspricht.
Zu lernen, wann wir in Kontakt mit unseren verletzlichen Anteilen sind und wie wir in unsere Autonomie gelangen, ist das Ziel in der Auseinandersetzung mit der Schema-Arbeit.